Im Rahmen von bauvorbereitenden Leistungen für Hochbauvorhaben macht sich aufgrund der gesetzlichen Lage, insbesondere im Land Brandenburg, die Erarbeitung eines Baugrundgutachtens erforderlich. Dies wird von den zuständigen Behörden spätestens bei der Rohbauabnahme eingefordert.
Ein Baugrundgutachten gibt dem jeweiligen Bauherrn außerdem eine Sicherheit, um evtl. später auftretende Schäden am Bauwerk, z.B. Risse oder Wasser im Keller usw., zu vermeiden.
Dazu bieten wir auf dem Gebiet der Geotechnik und im Rahmen unseres Laborbetriebes folgende Leistungen an :
Bauvorbereitende Leistungen :
- Erkundung des anstehenden Baugrundes mittels Bohr- und Sondiertechnik
- Setzungsbeurteilung des Bauwerkes
- Erarbeitung eines Baugrundgutachtens als eine Grundlage für die Rohbauabnahme mit folgenden Angaben:
 
- geologischer Aufbau des anstehenden Baugrundes
- Grundwasserführung
- Bodenklassifizierung nach DIN 18 300 und DIN 18 196
- Gründungsvarianten
- Vorgaben für Erdarbeiten (z.B. Grundwasserhaltung usw.)
- zulässige Bodenpressung bzw. Bettungsmodul
Baubegleitende Leistungen :
- Abnahme der Baugrube
- Vor-Ort-Beratung bei tiefbaulichen Problemen
- Eignungsuntersuchungen von Baustoffen im eigenen bodenphysikalischen Labor
- baubegleitende gutachterliche Leistungen auf dem Gebiet der Geotechnik, z.B. Durchführung von Verdichtungskontrollen, Lastplattendruckversuche usw.
- enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden bei der Bauabnahme